Über mich

Mein beruflicher und persönlicher Werdegang

Mein Werdegang war immer geprägt von der Suche nach den Ursachen menschlichen Leids und nach neuen Möglichkeiten der Heilung. In meinem Beruf als Physiotherapeutin stieß ich dabei immer wieder an Grenzen, obwohl ich viele neue Techniken erlernte und sie in meine Behandlungskonzepte einband. Also lernte ich stetig weiter, legte 1999 die Prüfung zur Heilpraktikerin ab und absolvierte von 2009 – 2013 eine 4-jährige Ausbildung in biodynamischer Körperpsychotherapie.

Ein Porträt von Eva Lamla

Ich erkannte – auch durch eigene Erfahrung – dass es neben den medizinischen Ursachen für Krankheit und Schmerz andere Faktoren gibt, die eine dauerhafte Heilung verhindern können. So begann ich zu verstehen, dass echte Heilung nur möglich ist, wenn seelische Wunden erkannt, angenommen und in den Heilungsprozess mit einbezogen werden. Das harmonische Zusammenwirken von Körper, Seele und Geist ist das Ziel – und auf dem Weg dorthin suche ich auch nach unkonventionellen Möglichkeiten, abseits der schulmedizinischen Pfade. Mit meinem Wissen und meiner Erfahrung möchte ich möglichst vielen Menschen helfen im ganzheitlichen Sinne heil zu werden, ohne dabei zu vergessen, dass es eine Macht gibt, die größer ist als wir Menschen.Eine Auflistung der wichtigsten Fortbildungen die meine therapeutische Arbeit beeinflussen, finden Sie hier:

Eine Auflistung der wichtigsten Fortbildungen die meine therapeutische Arbeit beeinflussen, finden Sie hier:
  • Biodynamische Massage u. andere Massagetechniken
  • Akupunktur und Ohrakupunktur (nach Nogier)
  • Verschiedene Entspannungstechniken (Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, verschiedene Meditationsformen, Körperwahrnehmung, Atemtechniken…)
  • Dynamische Meditation (Rossini-Reise)
  • NLP (Kröber Kommunikation)
  • Therapie von Stuhl- und Harninkontinenz (Mitarbeit bei einer Studie an der Uni Tübingen)
  • Manuelle Therapie
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Orthopädische Medizin nach Cyriax (Dos Winkel)
  • Brüggertherapie
  • Bobath – Erwachsene (Pat Davis)
  • Tanz als Rückenschule (Eric Franklin)
  • Kompakt – Curriculum Tanztherapie (DGT)
  • Atemtherapie nach Ilse Middendorf
  • Funktionelle Bewegungslehre
  • Fußreflexzonentherapie (Hanne Marquardt)
  • Wirbelsäulentherapie nach Dorn
  • Punktuelle Magnetfeldtherapie
  • Reiki I bis III
  • Spiraldynamik
  • Bachblüten, heimische Heilpflanzen und Tinkturen